Dienstag, 25. November 2025

Irrlichter

Irrlichter
Unter den Irrlichtern versteht das Volk geisterhafte Wesen, meistens arme 
Seelen, welche der Erlösung harren. Sie sind im Kleinen, was die feurigen 
Männer im Großen. Sie zeigen sich vorzüglich an sumpfigen Stellen, 
in Wiesen, welche an oder in Wäldern sich hinziehen, an Wassern, be-
sonders kleinen Bächen; bald hart am Boden, bald über demselben, als 
Flämmchen, wie von einem Spanlichte, aber bläulich von Farbe. 
(SSO 2, 98)

Einer von Breitenwün bei Velburg, ging nachts ziemlich angetrunken 
vom Jahrmarkte heim. Auf dem Wege hüpften Lichtlein vor ihm 
einher, und besonders drei hielten sich ganz in seiner Nähe und um-
tanzten ihn, weshalb er ihnen zurief: „Wenn ihr mir leuchtet, daß ich 
heimfinde, bekommt jedes einen Taler.“ 

Freudiger hüpften die Lichter 
vor ihm her, bis der Mann an seinem Dorfe war. Da sagte er: „So, jetzt 
könnt ihr wieder heim, ich brauche euch nicht mehr.“ – Die Lichtlein 
aber gingen nicht heim, sondern stets vor ihm her, bis zum Hause und 
von da in die Stube, und leuchteten dem Bauern in das Bett und leuch-
teten so lange, bis er einschlief. 

Und so geschah es jede Nacht, und wie 
es dunkelte, waren sie um ihn. Nun baute er eine Kapelle am Dorfe 
und stiftete ein ewiges Licht. So wie dieses das erste Mal brannte, ließen 
sich die Lichtlein nicht mehr sehen. – Das Kapellchen steht heutzutage 
noch, aber das ewige Licht ist ausgegangen.
Quelle: Buch: Sagen und Märchen aus der Oberpfalz 

Montag, 24. November 2025

Die weiße Frau von Ebersberg

Über die „weisse Frau vom Ebersberger Forst“ ist in unterschiedlichen Varianten eine urbane Legende in Umlauf, wonach eine Frau bei der Kapelle von einem Wagen angefahren wurde. 

Der Unfallverursacher floh und ließ die sterbende Frau auf der Straße zurück. In einer anderen Version starben bei dem Unfall auch die beiden Kinder der Frau. 

Seitdem soll die Weiße Frau Autofahrern als Anhalterin erscheinen. Wer nicht anhält, dem erscheine sie im Wagen und versuche, ins Lenkrad zu greifen. Auch von Geisterlichtern wird berichtet.

Es gibt keinerlei Aufzeichnungen über einen Unfall, wie er in der Entstehungsgeschichte der Weißen Frau beschrieben wird. Bis in die 1980er Jahre kam es vermehrt zu Unfällen auf der Staatsstraße bei der Kapelle. 

1985 rammte ein Auto die Kapelle. Danach wurde der Straßenverlauf etwas verlegt und die Kurve entschärft, was die Zahl der Unfälle auf der Straße verringerte.

Die Legende um die Weiße Frau an der Hubertuskapelle ist Grundlage der Horrorfilmserie Ebersberg die aus zwei Staffeln zu je vier Folgen besteht.

Quelle: Wikipedia 

In der Oberpfalz gibt es mehrere Sagen und Berichte, über geheimnisvolle Orte und die Sichtung von weißen Frauen.

Sonntag, 23. November 2025

Burg Stockenfels

Burg Stockenfels und Bierpanscher Sage

Die Burg Stockenfels im Regental ist vor allem für die Sage der Bierpanscher bekannt. Diese Legende erzählt von der Bestrafung jener, die zu Lebzeiten das Bier mit Wasser verdünnt haben. Hier sind die Details der Sage:

Die Burgruine Stockenfels gilt als Verbannungsort für Geister und Übeltäter, insbesondere für Bierpanscher.

Jede Nacht um Mitternacht öffnet sich der Burgbrunnen. Eine Leiter erscheint, die bis zur Turmspitze reicht. Die Geister der ungetreuen Wirte, Kellner und Brauer müssen eine Eimerkette bilden.

Ein Teufel schöpft unten Wasser aus dem Brunnen, das die Verdammten Eimer für Eimer die Leiter hinaufreichen müssen. Oben schüttet der Oberteufel das Wasser über die Burgmauer aus.

Diese Buße dauert ewig. Die Geister müssen so viel Wasser schöpfen, wie sie zu Lebzeiten ins Bier geschüttet haben. Es heißt, deshalb trocknen die Weiher um die Burg nie aus.

Diese Sage wird jährlich im Rahmen einer Geisterwanderung vom Nittenauer Festspielverein nachgespielt.

​Neben der bekannten Bierpanscher-Sage gibt es noch weitere Geschichten rund um die Burg Stockenfels, wie zum Beispiel die von der "Weißen Frau" oder dem "wilden Jäger". 

Die Burg selbst hat eine bewegte Geschichte, die bis ins 14. Jahrhundert zurückreicht und mit verschiedenen Adelsgeschlechtern sowie den Hussitenkriegen verbunden ist.

Das Hussitenglöckerl

Die Sage vom Hussitenglöckerl

​Die Geschichte spielt zur Zeit der Hussitenkriege (ca. 1419–1434). Die Hussiten, böhmische Reformanhänger, zogen plündernd durch die Oberpfalz und versuchten auch, die zu jener Zeit, reiche Handelsstadt Weiden in der Oberpfalz, einzunehmen.

Da Weiden durch seine starken Stadtmauern und Türme gut geschützt war, konnten die Hussiten die Stadt nicht im Sturm erobern. Daher gruben sie nachts heimlich einen Stollen unter der Stadtmauer hindurch und leiteten Wasser aus der Mooslohe hinein, um die Stadt zu fluten oder die Mauern zu unterspülen.

Die Bürger von Weiden schliefen ahnungslos. Plötzlich fing mitten in der Nacht das kleinste Glöckchen auf dem Rathausturm an zu läuten (oder zu „wimmern“)

Der Ton der Glocke weckte die Bewohner. Sie liefen auf die Straße, entdeckten das eindringende Wasser und das Loch in der Mauer. Mit Sandsäcken und Steinen konnten sie das Leck gerade noch rechtzeitig verstopfen und den Angriff abwehren.

​Bis heute erzählt man sich, dass niemand weiß, wer die Glocke geläutet hat. Kein Türmer und kein Bürger war zu sehen – es wird oft als göttliche Fügung oder ein Schutzwunder der Stadt interpretiert.

Deine Viola - Die weisse Büffelfrau 


Dienstag, 18. November 2025

Die Moiren - Schicksalsweberinnen - Veränderung

Veränderungen stehen der weissen Büffelfrau bevor. Bitte und Danke, für den Segen der Moiren, den Schicksalsweberinnen, dass es gut weiter gehen darf.😍😇🙏

Und für Dich? 

Klarheit kann Kartenlegen in den Rauhnächten bringen. Konsultiere ein Orakel oder gehe selbst mit der geistigen Welt in Kontakt. Jetzt und besonders in den Rauhnächten, ist die Zeit dafür. 

www.dieweissebueffelfrau.de

Sanskrit - Info zur Sprache - Die Veden

Sanskrit (Eigenbezeichnung संस्कृत saṃskṛta, wörtlich „zusammengesetzt, geschmückt, gebildet“[2]) bezeichnet die verschiedenen Varietäten des Altindischen. Die älteste Form ist die Sprache der Veden, einer Sammlung religiöser mündlicher Überlieferungen im Hinduismus. Ihre Entstehung und Konsolidierung wird grob auf 1200 v. Chr. datiert, jedenfalls ins zweite vorchristliche Jahrtausend. Das klassische Sanskrit wurde um 400 v. Chr. durch die Grammatik des Panini kodifiziert.[3][4]

Oft – vor allem im englischen Sprachraum – wird Sanskrit ungenau auch für die unbearbeitete, mündlich überlieferte vedische Sprache insgesamt verwendet. Sanskrit ist die wichtigste Sprache im Hinduismus und war Sprache im gesamten südasiatischen Raum. Sanskrit verbreitete sich so wie der Buddhismus und Hinduismus in ZentralasienSüdostasien und Teilen Ostasiens und wurde zu einer der wichtigsten Kultur- und Herrschafts-Sprachen.[5][6][7][8] Sanskrit ist die klassische Sprache der Brahmanen.

Das um 1200 v. Chr. übliche Vedische unterscheidet sich jedoch noch vom klassischen Sanskrit. Sanskrit wird seit einigen Jahrhunderten hauptsächlich in Devanagari-Schrift geschrieben, gelegentlich jedoch auch in lokalen Schriften (das erste gedruckte Werk in Sanskrit erschien in Bengali-Schrift). Das moderne Sanskrit, welches laut Zensus von einigen Indern als Muttersprache angegeben wird, ist immer noch die heilige Sprache der Hindus, da alle religiösen Schriften von den Veden und Upanishaden bis zur Bhagavad-Gita auf Sanskrit verfasst wurden und häufig auch so vorgetragen werden. Auch für religiöse Rituale wie Gottesdienste, Hochzeiten und Totenrituale ist es noch heute unerlässlich.

Beispiele für Lehnwörter im Deutschen, die sich auf Sanskrit zurückführen lassen, auch wenn ihre Entlehnung zu einem späteren Zeitpunkt erfolgte, sind: ArierAschramAvatarBhagwanChakraGuruDschungelLackIngwerOrangeKajalKarmaMandalaMantraMoschusNirwanaSwastikaTantraYoga.

Bedeutung und Verbreitung

Für Südasien spielt Sanskrit eine ähnliche Rolle wie das Latein für Europa oder das Hebräische bzw. Aramäische für die heutigen bzw. antiken Juden. Zahlreiche überlieferte religiöse, philosophische und wissenschaftliche Texte sind in Sanskrit verfasst. Die Rolle einer Sondersprache hatte Sanskrit schon im indischen Altertum. Sanskrit steht im Gegensatz zu dem volkstümlichen Prakrit, einer Gruppe mittelindischer gesprochener Dialekte, zu der auch Pali zählt. Obwohl viele buddhistische Texte später in Sanskrit verfasst wurden, soll Siddharta Gautama selbst eine volkstümlichere Sprachvariante wie Pali oder Ardhamagadhi bevorzugt haben.

Bei der indischen Volkszählung 2011 gaben etwa 25.000 Menschen Sanskrit als ihre Muttersprache an.[9] Aktuelle Bemühungen gehen dahin, Sanskrit selbst als Lebendiges Sanskrit wiederzubeleben, auch indem neue Wörter für moderne Gegenstände entwickelt und junge Leute dazu motiviert werden, sich in dieser Sprache zu verständigen. Es gibt Zeitungen und Radiosendungen in Sanskrit. In den meisten Schulen der Sekundarstufe im modernen Indien (besonders dort, wo die Staatssprache Hindi gesprochen wird) wird Sanskrit als dritte Sprache nach Hindi und Englisch gelehrt. | Im Rahmen des Hindu-Nationalismus gibt es Tendenzen, in Hindi die Begriffe arabischen und persischen Ursprungs durch Sanskrit-Begriffe zu ersetzen und so die Sprache von Fremdeinflüssen zu „reinigen“. Diese Entwicklung dauert noch an, so dass die lexikalischen Unterschiede zwischen Urdu und Hindi auf der Ebene der gehobenen Schriftsprache größer werden.

Quelle: Wikipedia

Manche Sprachen verwässern, andere finden zurück zu ihren Ursprüngen. Wo sind Deine Wurzeln? Dies heraus zu finden hilft die Wurzelkraft zu stärken. Starke Wurzeln helfen, kraftvoll zu leben. Der Büffelfrau Schamanismus beschäftigt sich mit unterschiedlichsten Kulturen und gibt dem Interessierten Raum, die eigenen Wurzeln zu erforschen und zu stärken, zum Beispiel durch spirituelle Weg-Begleitung. Weitere Infos dazu findest Du bei www.dieweissebueffelfrau.de

Donnerstag, 13. November 2025

Mystisches Lenormand, Tageskarte, Kartenlegen

Mystisches Lenormand, Tageskarte, Kartenlegen 13.11. und immer wenn Du das anschaust: "Das Haus"

 #kartenlegen #Beratung #tarot #spiritualität #Büffelfrau

Mittwoch, 12. November 2025

Dienstag, 28. Oktober 2025

Tageskarte und Wochenimpuls

Video

Individuelle Beratung mit Kartenlegen
TERMINE NACH VEREINBARUNG:
www.dieweissebueffelfrau.de

Montag, 29. September 2025

Die weisse Büffelfrau


 . . . weil Du seit Urzeiten mit der Kraft des weissen Büffels in Verbindung bist. 

Das war einst eine wichtige Antwort der geistigen Welt, an mich, zu einer Zeit, da ich sehr im Zweifel war. 

Lange ist es her. Übrig bleibt Dankbarkeit.

Sonntag, 21. September 2025

Herbst Tag und Nachtgleiche, Neumond, partielle Sonnenfinsternis, Heilkreis

 


Neumond am 21.09.2025: Viele Ereignisse treffen heute aufeinander, beziehungsweise finden heute ihren Höhepunkt. Energetisch hat das natürlich eine Kraft. Man kann mit so einer Energie viel bewegen. Zumindest wenn man sich dessen bewusst ist und weiß, sie zu nutzen. 


Persönlich bin ich derzeit noch immer und gerne auch weiterhin, im Zeichen der Dankbarkeit unterwegs. Doch als die weisse Büffelfrau gilt es heute, dieses "Hoch" zu nutzen. Zum Wohle aller. Dafür hat es sich gefügt, dass sich heute Abend, ein besonderer Heilkreis eröffnet. DANKE


Donnerstag, 18. September 2025

Krafttier Känguruh



Krafttiere sind hilfreiche Wesen. Sie können daher auch als Hilfsgeist, also als guter Geist, der helfen kann, auftreten. Das Büffelfrau Krafttier Orakel hat 37 verschiedene Krafttiere. So kann  man für jede Lebenssituation ein anderes Krafttier (damit ist Helfertier gemeint) ziehen.

Das persönliche Krafttier allerdings sollte man lieber über eine schamanische Reise in Erfahrung bringen: https://www.dieweissebueffelfrau.de/die-schamanische-reise

Viel Freude und alles Gute heute, mit dem Krafttier/Helfertier des Tages, dem Känguruh.

Deine Viola
Die weisse Büffelfrau 


Montag, 15. September 2025

Erkennen, Akzeptieren, Heilen

Manchmal reicht es, etwas zu sehen. Manchmal müssen wir es verstehen. Manchmal braucht es Akzeptanz, damit Heilung erfolgen kann. Danke, dass wir alle diese Möglichkeiten haben.

Deine Viola 

Die weisse Büffelfrau 


        

Montag, 8. September 2025

Tagesbotschaft, Krafttier Rabe, aus dem Büffelfrau Krafttier Orakel


TAGESBOTSCHAFT 
Krafttier Rabe 
aus dem Büffelfrau Krafttier Orakel 

Dieses Video wird Dir Kraft geben und Dich von (Alt) Lasten befreien.
Es kann Dir Leichtigkeit bringen.
Der Rabe als Krafttier kennt sich mit Magie aus und wirkt auch auf magischer Ebene:


GUTEN MORGEN mit einem Kurzvideo für Dich . . . denn noch immer wirken die Kraft des Septembermondes (nun des abnehmenden Mondes) und die Kraft des Raben. Beide nehmen sich verbrauchter Energien an.
Alles was gehen möchte und muss.
Wir verstehen nicht immer, wie das funktioniert und dennoch passiert es. Das Werden und Vergehen. Manchmal sind es schmerzhafte Prozesse. Dann ist es gut zu wissen, es gibt Hilfe, Linderung, Heilung und die Möglichkeit für einen guten Neuanfang.🙏
ALLES GUTE DIR 
Deine Viola 


Sonntag, 7. September 2025

Totale Mondfinsternis, Opposition zu den Fischen, Vollmond in den Fischen

Der Mond am 07. September 2025: Totale Mondfinsternis

D
er Mond steht am 7. September 2025 in Opposition zu den Fischen. Es handelt sich um eine totale Mondfinsternis im Zeichen Fische, bei der der Mond, im Sternzeichen Fische, dem gegenüberliegenden Zeichen Jungfrau (der Position der Sonne) gegenübersteht. 

Dieses Ereignis markiert einen Vollmond in den Fischen, der gleichzeitig eine totale Mondfinsternis ist und astrologisch eine starke Bedeutung für Transformation, Loslassen und emotionale Klarheit mit sich bringt. Die Opposition zwischen Mond und Sonne sowie die Mondfinsternis finden an diesem Tag statt und sind gut sichtbar, auch in Europa.

Wenn Sonne und Mond nicht in Opposition zueinander stehen, befinden sie sich nicht auf gegenüberliegenden Seiten der Erde, was bedeutet, dass es keinen Vollmond gibt. Anstatt dass der Mond nur zum Teil von der Sonne ausgeleuchtet ist, was zu verschiedenen Mondphasen wie Neumond, zunehmender oder abnehmender Sichel und Halbmond führt.

Die Opposition des Mondes zur Sonne ist astronomisch gesehen die Konstellation, bei der Sonne, Erde und Mond auf einer Linie stehen, mit der Erde in der Mitte; Dies erzeugt den Vollmond. 

Stehen sie nicht in Opposition, erscheint der Mond als Sichel oder Halbmond, da ein Teil seiner sonnenbeschienenen Fläche von der Erde aus nicht sichtbar ist. Zudem hat die genaue Stellung Einfluss auf die Sichtbarkeit und Beleuchtung des Mondes am Himmel.

----------------------------------------------

Zusätzlich hat die Nicht-Opposition auch Auswirkungen auf bestimmte astronomische Ereignisse wie Mondfinsternisse, die nur bei einer schnellen exakten Opposition auftreten können. Ohne diese Opposition gibt es keine vollständige oder ringförmige Verfinsterung des Mondes.


  • - Sonne und Mond nicht in Opposition = keine Vollmondphase.

  • - Unterschiedlich sichtbare Mondphasen wie Neumond, Sichel oder Halbmond.

  • - Keine Mondfinsternis ohne Opposition.

  • - Der Mond wird von der Sonne teilweise beleuchtet, abhängig von seinem Winkel zur Erde und Sonne.


Diese Konstellationsunterschiede bestimmen auch das Aussehen des Mondes am Himmel und viele damit verbundene astronomische Phänomene.

DEINE VIOLA
Die weisse Büffelfrau

(Link zur Seite)


Mondfinsternis, aus spiritueller und magischer Sicht

Mondfinsternis aus spiritueller und magischer Sicht

Eine Mondfinsternis, besonders wenn sie total ist (oft Blutmond genannt), steht symbolisch für tiefgreifende Wandlung, Transformation und Neubeginn. Sie markiert den Höhepunkt eines emotionalen Zyklus, an dem verborgene Gefühle, unterbewusste Muster und alte Emotionen an die Oberfläche kommen, um erkannt und losgelassen zu werden.

Aus magischer Sicht wird die Zeit der Mondfinsternis als kraftvoller Moment angesehen, in dem alte Strukturen aufbrechen und Raum für persönliches Wachstum geschaffen wird. Die dunkle Phase der Finsternis verkörpert das Loslassen von Altem und das Öffnen für neue Lebenswege.

In vielen Kulturen galt die Mondfinsternis als Zeichen für besondere spirituelle Kräfte, Reinigung und als Übergangsritual. Sie ist ein Portal für Bewusstsein, sowie Bewusstseinsverschiebung und fordert dazu auf, Illusionen aufzulösen und sich der Wahrheit zu stellen.

Kombination aus Vollmond in Fische und Mondfinsternis

Die Kombination aus Vollmond in Fische und einer totalen Mondfinsternis verstärkt die spirituelle Wirkung immens. Sie fordert auf, tief in die Traumwelt und die eigene Seele einzutauchen, Illusionen fallen zu lassen und sich für Intuition und spirituelle Führung zu öffnen.

Es ist eine kraftvolle Zeit für Meditation, Channeling und Rituale, die der emotionalen Reinigung und der spirituellen Neuorientierung dienen. Solche kosmischen Ereignisse bieten eine besondere Gelegenheit, persönliche Transformationen einzuleiten, emotionale Klarheit zu erlangen und sich mit dem Universum auf einer tiefen Ebene zu verbinden.

DEINE VIOLA
Die weisse Büffelfrau

(Link zur Seite)

Was bedeutet Vollmond in den Fischen, aus spiritueller Sicht

 

Vollmond in den Fischen

Der Vollmond im Sternzeichen Fische symbolisiert das Ende eines Zyklus und lädt dazu ein, bewusst los zu lassen, um Raum für Neues zu schaffen. Das Zeichen Fische ist mit Emotionen, Träumen, Spiritualität und dem Unterbewusstsein verbunden, wodurch dieser Vollmond eine besonders sensible, empathische und intuitive Energie verbreitet. Sensible (meint feinfühlige Menschen) erleben dadurch häufig ein intensives Träumen. 

Es ist eine Zeit der inneren Einkehr, der emotionalen Heilung, der Verbindung mit der eigenen Intuition und spirituellem Wachstum. Die Energie des Fische-Vollmonds fördert das Loslassen von Blockaden und fördert eine tiefe Verbindung zu verborgenen Gefühlen und spirituellen Einsichten. Diese Zeit lädt auch dazu ein, über materielle Grenzen hinauszugehen und sich für das Unbekannte zu öffnen.

Der Fische-Vollmond ermutigt, Mitgefühl zu leben, Verletzlichkeit zuzulassen und Träume sowie Visionen als Wegweiser zu nutzen. Diese Phase lädt ein zur tiefen Selbstreflexion, zur Verbindung mit der eigenen Spiritualität und zur Öffnung gegenüber universellen Energien. Zudem kann er die Sehnsucht nach Einheit, Frieden und dem transzendentalen Bewusstsein verstärken.


Insgesamt kann man seinem Bauchgefühl leichter folgen und erreicht dadurch Ziele schneller und einfacher. Besonders für spirituell ausgerichtete Menschen, wirkt sich dies, wie ein Buster (Starker Antrieb).

DEINE VIOLA
Die weisse Büffelfrau

(Link zur Homepage)

Blood Moon, Blutmond, Septembermond, Harvest moon, Mondfinsternis: Welche spirituelle Kraft hat der Septembermond/Vollmond? Wie funktioniert ein Vollmondritual?


Schon gestern war zu sehen, dass der heutige Vollmond besonders ist. Und feinfühlige Menschen konnten sicher auch schon seine besondere Kraft wahrnehmen. 
So ist es auch bei mir. Für einen wundervollen Moment durfte ich inne halten und das obige Bild machen. Dabei lief mir als erstes ein Schauer den Rücken hinunter und es war mir ein Moment des Innehaltens geschenkt. Dann wusste ich, dieser Mond im September, der Septembermond, ist etwas ganz besonderes. Mir wurde zudem gezeigt, dass es ein Mond der Verbindungen und Trennungen ist. Heute darf ich daran erinnern, dass Trennung oft auch Erlösung und Befreiung bedeutet. Eine gute Zeit heute um los zu lassen. Ein Dankeschön für Vergangenes und die Kraft des Vollmondes sind hilfreich. 

Was Verbindungen betrifft: Es ist nicht wichtig, wie oft man einen Freund oder eine Freundin trifft. Es kommt auf die Qualität der Verbindung an. Manchmal sieht man einen Vertrauten lange Zeit nicht und wenn man sich dann trifft, ist es, als wäre es erst gestern oder vor einem kurzen Moment gewesen, dass man sich das letzte Mal begegnet war. Die Verbindung steht. Durch Raum und Zeit hindurch. Der Septembervollmond 2025 bietet wundervolle, fast einzigartige Möglichkeiten, Verbindungen zu pflegen. Mein Name ist Viola und wenn ich arbeite, dann darf ich das als DIE WEISSE BÜFFELFRAU tun. 

Septembermond: Zwischen Erntefülle und Magischem Wandel

Der Septembermond, der in diesem Jahr am 7. September seinen vollen Glanz entfaltet, ist weit mehr als nur ein leuchtender Himmelskörper. Er ist ein Symbol des Übergangs, der Ernte und der inneren Einkehr. Seine Namen und die mit ihm verbundenen Traditionen wurzeln tief in der Naturbeobachtung unserer Vorfahren und sind von einer reichen spirituellen und magischen Bedeutung durchdrungen. . .

Die Namen des Septembermondes: Ein Spiegel der Natur

Die bekannteste Bezeichnung für den Vollmond im September ist "Erntemond" (Harvest Moon). Dieser Name leitet sich von der Tatsache ab, dass dieser Vollmond derjenige ist, der dem Herbstäquinoktium (der Tagundnachtgleiche um den 22. September) am nächsten ist. Sein helles Licht ermöglichte es den Bauern einst, bis spät in die Nacht hinein die Ernte einzubringen. Es ist jedoch wichtig zu wissen, dass der Erntemond nicht zwangsläufig im September stattfindet; in manchen Jahren fällt er auch in den Oktober.

Wenn der September-Vollmond nicht der Erntemond ist, wie es im Jahr 2025 der Fall ist, wird er vornehmlich als "Mais-Mond" (Corn Moon) bezeichnet. Dieser Name stammt von den Ureinwohnern Nordamerikas, für die der September die Zeit der Maisernte war, einer ihrer wichtigsten Nahrungsquellen. Andere überlieferte Namen spiegeln ebenfalls die landwirtschaftliche Bedeutung dieser Zeit wider, so zum Beispiel "Gerstenmond" (Barley Moon). In einigen keltischen Traditionen wird er auch als "Singender Mond" (Singing Moon) bezeichnet, was auf die rituelle Musik und die Gesänge während der Erntefeste hindeuten könnte.

Die Magie und spirituelle Bedeutung des Mais-Mondes 2025

Der Septembermond 2025 steht im Zeichen einer besonderen Konstellation: Er fällt in das Sternzeichen der Fische und wird von einer totalen Mondfinsternis begleitet, was ihm den zusätzlichen Namen "Blutmond" (Blood Moon) verleiht. Diese Kombination verstärkt seine spirituelle Kraft und macht ihn zu einer Zeit der tiefen Transformation und inneren Einkehr.

Die Kernenergien des Septembermondes sind:

  • Dankbarkeit und Fülle: Im Einklang mit der Erntezeit lädt uns dieser Mond dazu ein, innezuhalten und für die "Ernte" unseres eigenen Lebens dankbar zu sein – sowohl für die materiellen als auch für die emotionalen und spirituellen Früchte, die wir in den vergangenen Monaten geerntet haben.

  • Loslassen und Reflexion: Als Übergangszeit zwischen dem pulsierenden Sommer und dem ruhigeren Herbst symbolisiert der Septembermond auch das Loslassen. Es ist eine ideale Zeit, um zu reflektieren, was uns nicht länger dient, und uns von alten Lasten und negativen Energien zu befreien.

  • Intuition und innere Weisheit: Die Verbindung zum Sternzeichen Fische verstärkt die Themen der Träume, der Intuition und des emotionalen Verständnisses. Der Septembermond ermutigt uns, auf unsere innere Stimme zu hören und uns mit unserer tiefen Weisheit zu verbinden.

  • Transformation und Wandel: Die totale Mondfinsternis, die den Mond rötlich färbt, symbolisiert eine Zeit der intensiven Veränderung. Altes kann sterben, um Platz für Neues zu schaffen. Es ist eine kraftvolle Zeit für Rituale, die auf persönliche Entwicklung und Wandel ausgerichtet sind.

Rituale zum Septembermond

Um die besondere Energie dieses Mondes zu nutzen, bieten sich verschiedene Rituale an:

  • Dankbarkeitsritual: Erstellen Sie eine Liste von allem, wofür Sie in diesem Jahr dankbar sind. Meditieren Sie bei Mondschein über diese Liste und spüren Sie die Fülle in Ihrem Leben.

  • Loslass-Zeremonie: Schreiben Sie auf einen Zettel, was Sie loslassen möchten – schlechte Gewohnheiten, Ängste oder belastende Beziehungen. Verbrennen Sie diesen Zettel sicher in einer feuerfesten Schale und übergeben Sie das Alte symbolisch den transformierenden Kräften des Feuers und des Mondes.

  • Erntealtar: Gestalten Sie einen kleinen Altar mit Symbolen der Ernte wie Maiskolben, Ähren, saisonalem Obst und Gemüse sowie Herbstblumen. Dies dient als visueller Anker für die Themen Fülle und Dankbarkeit.

  • Mondwasser herstellen: Stellen Sie eine Schale mit Wasser über Nacht ins Freie, um das Licht des Vollmondes einzufangen. Dieses energetisierte Wasser kann zur Reinigung von Räumen oder für persönliche Segnungsrituale verwendet werden.

  • Heute Abend findet eine totale Mondfinsternis statt. Dieses seltene Ereignis wird auch in Deutschland zu sehen sein, wo der Mond blutrot leuchten wird.

    Wann und wo ist die Mondfinsternis zu sehen?

    • Beginn: Die Finsternis beginnt um 17:28 Uhr MESZ, wenn der Mond in den Halbschatten der Erde eintritt.

    • Totalität: Der eindrucksvollste Teil der Finsternis, bei dem der Mond vollständig im Erdschatten liegt und die rote Färbung annimmt, ist zwischen 19:30 Uhr und 20:52 Uhr MESZ zu sehen. Das Maximum der Verfinsterung wird um 20:11 Uhr MESZ erwartet.

    • Ende: Die Finsternis endet, wenn der Mond um 21:56 Uhr MESZ wieder vollständig aus dem Kernschatten austritt.

    Tipps zur Beobachtung:

    • Freie Sicht: Suchen Sie einen Ort mit freier Sicht zum östlichen Horizont, da der Mond bereits verfinstert aufgeht.

    • Keine Schutzbrille: Anders als bei einer Sonnenfinsternis können Sie das Schauspiel gefahrlos mit bloßem Auge beobachten.

    • Nächste Finsternis: Die nächste von Deutschland aus gut sichtbare totale Mondfinsternis wird erst am 31. Dezember 2028 stattfinden.

Der Septembermond ist eine Zeit von großer Kraft und Bedeutung.

Er verbindet uns mit den Zyklen der Natur und mit lieben Menschen.

Der heutige Vollmond erinnert uns an die Wichtigkeit, von Dankbarkeit und Loslassen und bietet eine magische Gelegenheit für persönliches Wachstum und spirituelle Erneuerung.